Erdung

Die Erdung eines Weidezaungerätes ist absolut notwendig für den Betrieb eines Elektrozauns. Die Erdung besteht aus einem Erdstab, der in den Boden eingelassen wird. Es ist wichtig, dass die Erdstab tief genug in den Boden eingelassen wird, um eine gute Verbindung mit dem Boden zu gewährleisten. Bei den Ellofence Bajonett Erdstäben werden diese meist zusammengeschraubt, um eine längere Variante zu erhalten. Umso tiefer der Erdstab im Boden sitzt, umso besser ist die Erdung.

Man kann auch die Erdung in die Länge verlegen. Das heißt, Weidezaungerät an den ersten Erdstab anschließen (dieser ist meist auch schon 1m lang), dann ein 10m Erdkabel in den Garten verlegen und nach 10m wieder einen 1m Erdstab anschließen. Somit wird die Erdung im Gelände verteilt und ist noch effektiver, besonders bei sehr trockenen Böden.

Es ist wichtig immer darauf zu achten, dass die Erdung korrekt installiert ist und regelmäßig überprüft wird, um die Sicherheit und Effektivität des Weidezauns zu gewährleisten.